News aus dem KLV

TVO-Sendung zu Frühfranzösisch

02.10.2025 – Am Mittwoch, 24. September 2025 war unser KLV-Präsident Patrick Keller zu Gast in der Diskussionssendung «Zur Sache» mit dem Titel «Frühfranzösisch: Der Röstigraben in den Klassenzimmern».

KMK - Präsidentin/Präsident gesucht!!

29.09.2025 – Seit dem Rücktritt des langjährigen Präsidenten vor einem Jahr hat sich der Vorstand der KMK neu organisiert. Da die aktuelle Präsidentin Esther Probst im Sommer 2026 pensioniert wird, sucht die KMK erneut eine Präsidentin oder einen Präsidenten.

KLV-Medienmitteilung: Regierung will Löhne der Berufsfachschullehrpersonen reduzieren

26.09.2025 – Die Regierung des Kantons St. Gallen hat am Donnerstag, 25. September 2025, über das geplante Sparprogramm für die Jahre 2026-28 informiert. Die Berufsfachschulen sind von verschiedenen Massnahmen betroffen. Der Kantonale Lehrerinnen- und Lehrerverband KLV St. Gallen und die Or-ganisation der Berufsfachschul-Lehrpersonen BCH St. Gallen-Appenzell beurteilen das Signal als sehr heikel, dass bei Lehrpersonen der Berufsfachschulen zukünftig keine automatisierten Stufenanstiege mehr erfolgen sollen.

Kantonsrat will Kündigungsfrist für Lehrpersonen verlängern

18.09.2025 – An der Septembersession 2025 hat der Kantonsrat im Rahmen der Beratung des Berichts zum Lehrpersonenmangel der Regierung den Auftrag gegeben, die Kündigungsfrist für Lehrpersonen von drei auf vier Monate zu erhöhen. Die Anpassung soll mit der Revision des Volksschulgesetzes erfolgen. Der KLV St. Gallen lehnt diese Erhöhung ab. Für den Berufsverband der Lehrpersonen ist die Verlängerung der Kündigungsfrist eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen und trägt kaum etwas zur Behebung des Lehrpersonenmangels bei.

Gesucht: Mitglied im Beratungsteam und Vorstandsmitglied Zyklus 2

16.09.2025 – Wir suchen dich!
Agenda

KLV Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung Sek1

Sektionskonferenz Oberrheintal