News aus dem KLV

Kühlen Kopf bewahren!

14.08.2025 – Der Start des Schuljahres fällt diese Woche zusammen mit einer ausgesprochenen Hitzeperiode. Das aufmerksame und konzentrierte Arbeiten, aber auch Vorbereitungs- und Nachbereitungsarbeiten der Lehrpersonen sind bei diesen hohen Temperaturen besonders herausfordernd. Es sind immer wieder pragmatische und kreative Ansätze und Ideen gefragt, um trotzdem gut arbeiten zu können und Erholung und Abkühlung zu ermöglichen.

Berufsleitbild und Berufsethik für Lehrpersonen aktualisiert

04.08.2025 – Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) hat sein Berufsleitbild und seine Berufsethik vollständig überarbeitet.

Jetzt anmelden: Webinar zum Versicherungsausweis Ihrer Pensionskasse

06.07.2025 – Zahlen, Fachbegriffe – Fragezeichen? In dem kostenlosen Webinar der sgpk erfahren Sie, was die zahlreichen Angaben auf Ihrem sgpk-Versicherungsausweis für Sie und Ihre finanzielle Zukunft bedeuten – verständlich und Schritt für Schritt erklärt.

Integrative Beschulung von Kindern mit Sonderschulstatus

30.06.2025 – Die Regierung hat im Frühling 2025 entschieden (als Übergangsregelung in der Sonderschulverordnung) den kommunalen Volksschulträgern ab August 2025 einen jährlichen Kantonsbeitrag in der Höhe von CHF 15'000.00 pro Schülerin und Schüler zu entrichten, wenn trotz verfügter Sonderschulung kein Platz in einer Sonderschule zur Verfügung gestellt werden kann.

Was ist für den KLV St. Gallen in der Revision des Volksschulgesetzes wichtig?

23.06.2025 – Seit 2022 läuft der Prozess zur Revision des Volksschulgesetzes, in welchen der KLV St. Gallen auf verschiedenen Ebenen einbezogen ist. Die Grundlagenarbeit wird diesen Sommer abgeschlossen, die konkrete Formulierung des neuen Gesetzes steht bevor.
Agenda

Mitgliederversammlung KKgK

Mitgliederversammlung KUK

Mitgliederversammlung LGSG